Projekt 2025

Was ist Geplant?

Geplant ist eine Projekt­phase mit zwei Proben­wochenen­den und einem Konzert­wochen­ende. Freut Euch also auf tolle Proben in Herzogenaurach und Konzerte in Rednitzhembach sowie einen einzigartigen Gastdirigenten in lockerer Atmosphäre.

Das Wichtigste auf einen Blick

Wann findet das Projekt statt?

Die Proben­wochen­enden finden vom 13.09.2025 bis 14.09.2025 sowie vom 27.09.2025 bis 28.09.2025 statt. Wir werden weiterhin nicht an den Freitagen proben sondern ausschließlich Samstags und Sonntags.

Das Konzert­wochen­ende wird vom 03.10.2025 bis 05.10.2025 statt­finden. Da der 03.10.2025 ein Feiertag ist, nutzen wir diesen als ganzen Probentag für eine ausführliche Hauptprobe.

Einen detail­lierten Zeit­plan findet Ihr in der Aus­schrei­bung in Anhang 1.

Wo findet das Projekt statt?

Die Probenwochenenden finden in den Räum­lich­keiten der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach statt.

Das Konzertwochenende findet komplett im Gemeinde­zentrum Rednitz­hembach statt.

Wann ist Anme­ldeschluss?

Anmelde­schluss ist der 01.07.2025.
Alle Anmeldungen werden an­schlie­ßend bis spätes­tens 07.07.2025 beant­wortet.

Was wird gespielt?

Folgende Werke werden im Projekt 2025 unter anderem erarbeitet (Änderungen vorbehalten):

Pique Dame – Franz von Suppè, Arr. Gerhard Baumann
The Island of Light – Jose Alberto Pina Picazo
The Falls – Rossano Galante
Mary Poppins – Arr. Robert Kuckertz
Abendstimmung – Pavel Staněk
 

Wer dirigiert?

Für die Projekt­phase 2025 konnten wir Oberstleutnant Prof. Michael Euler als Gastdirigent gewinnen. Wenn ihr mehr über ihn und unsere musikalische Leiterin Ramona Schwarzer erfahren möchtet, schaut doch mal hier vorbei:

Was kostet die Teilnahme?

Die Teil­nahme am Projekt 2025 ist für Vereins­mitglieder kosten­frei. Für Nicht-Mit­glieder wird eine Gebühr von 50 € erhoben, bzw. ermäßigt auf 30 € für Schüler­Innen, Studieren­de und Azubis.

Noch Fragen?

Sollten noch Fragen zum Projekt 2025 offen geblieben sein, schreibe uns einfach eine Mail an info@suedfraenkische.de oder nutze das Kontakt­formular.

Zur Ausschreibung

Zur Online Anmeldung